Eine Sitzung voller Überraschungen
Als der Kreisvorsitzende Christoph Klos die diesjährige Kreisversammlung in Eppenrod eröffnete und der Bezirksvorsitzende Wolfgang Hartwig und der Sportkreischef Werner Hölzer ihre ermutigenden Grußworte gesprochen hatten, war noch nicht abzusehen, wie die Sitzung und insbesondere die anstehenden Neuwahlen enden würden.
Ordnungsgemäß gedachte man zu Beginn der verstorbenen Schützinnen und Schützen aus dem Kreis und erinnerte an den verdienten ehemaligen Kreis- und Diezer Vereinsvorsitzenden Willi Begere. Christoph Klos berichtete insbesondere von den zahlreichen Terminen, bei denen er und seine rechte Hand Rolf Neitzert den Kreis vertreten hatten. Hervorzuheben sind Klos´ Bemühungen, aufgrund der seit einigen Jahren vakanten Jugendleitung auch immer wieder selbst für den Nachwuchs aktiv einzutreten.
Dass es im sportlichen Bereich auf Kreisebene zurzeit gut läuft, ist nicht zuletzt auf die zuverlässige Tätigkeit unseres Sportleiters Steffen Paul und seiner Referenten Udo Wöhler, Rolf Neitzert und Klaus Ries zurückzuführen. In deren Berichten lobte man u. a. auch die Treffsicherheit unserer beiden Eppenröder Kreisköniginnen Tanja Ries und Annika Schlag. Als erfreulich bewertet wurde ebenso, dass auch der angebotene Kurzwaffenlehrgang auf ein breites Interesse stieß, was nach den zahlreichen „Fehlversuchen“ in der Vergangenheit durchaus als Überraschung zu werten ist. Bei allem Positiven ist aber auch festzuhalten, dass das Kreisalterschießen leider offenbar immer mehr an Attraktivität verliert und dass auch das Freihandschießen bei den Gewehrschützen seinen einstmals führenden Rang fast gänzlich verloren hat.
Ähnlich sieht es laut Nadine Groh bei der Beteiligung am Familientag aus. Eigentlich gedacht als geselliger Treffpunkt außerhalb des Sportes – für alle Kreismitglieder – kommen auch hier neben dem Vorstand mit familiärem Anhang trotz des interessanten Programmangebots immer weniger Teilnehmer zusammen.
Über eine stabile Finanzlage des Kreises berichteten der Kassierer Stefan Diesler und seine Kassenprüfer.
Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft. Und wenn sie überraschend kommen, freut es die Beschenkten umso mehr. Das sollte in diesem Fall aber nicht heißen, dass den Geehrten in dieser Versammlung Lob und Anerkennung ohne Vorleistung zuteilwurden. Besondere Schießerfolge und die langjährige aktive und erfolgreiche Mitarbeit in Verein und Kreis sind immer ein Grund zum sichtbaren Dank, aber auch eine Ermunterung, darin nicht nachzulassen.
Die eigentliche Überraschung folgte dann unter dem Tagesordnungspunkt Neuwahlen. Im Vorfeld liefen wie so oft alle Bemühungen des Vorstands ins Leere. Mit mehr oder weniger Überzeugungskunst fanden sich dann tatsächlich mit Guido Gerhard als zweitem Vorsitzenden und Tanja Ries als Jugendleiterin zwei neue Vorstandsmitglieder. Als Delegierter wird Torben Engel den Kreis repräsentieren. Eingedenk der allgemeinen Zurückhaltung bei der Mitarbeit für die Vertretung der 1100 Mitglieder im Kreis verdienen sich die „Neuen“ schon jetzt einen besonderen Dank.
Alle weiteren Details zur Kreisversammlung sind dem Protokoll zu entnehmen. Dieses ist auf der Homepageseite unter Schützenkreis 115, Protokolle einzusehen.
Abschließend bleibt beim Kreisvorstand der Wunsch, dass im nächsten Jahr einmal alle 14 Vereine bei der Sitzung dabei sind und auch der Jugendversammlung wieder mehr Beachtung geschenkt wird.